Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. In Deutschland findet zudem eine nachhaltige Forstwirtschaft statt, das heißt, es wird weniger Holz entnommen als nachwächst. Neben Kisten, Steigen und anderen Verpackungsmaterialien, sind Paletten für den reibungslosen Warentransport in der ganzen Welt unentbehrlich.
Erfahren Sie mehr...
Der Preisindex für Schnittholz und Holzwerkstoffe für Holzpackmittel und Paletten wird durch den Bundesverband Holzpackmittel – Paletten – Exportverpackung (HPE) e.V. in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich – Wilhelms – Universität, Bonn, ermittelt. Die einzelnen Indizes geben die Entwicklung der Einkaufspreise der in der Branche verwendeten Schnittholz- und Holzwerkstoffsortimente aus dem In- und Ausland wider.
Erfahren Sie mehr...
Die HPE Fachgruppen definieren Mindeststandards für Verpackungen und Paletten, die für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte sorgen. Das geschützte Zeichen unter "HPE-Certified Custom Packaging" existiert seit 1980 für Verpackungen und Transportlösungen, im Jahr 2017 kam das Äquivalent für Paletten hinzu, gelistet unter "HPE-Certified Pallets".
Erfahren Sie mehr...
ISPM 15 steht für Internationaler Standard für Pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Holzverpackungen im internationalen Warenverkehr. Im Jahre 2002 hat sich die IPPC, eine Unterorganisation der Food and Agricultural Organization der UN, auf pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Holzverpackungen zum Schutz heimischer Wälder vor Schädlingen und zur Harmonisierung der nationalen Einfuhrvorschriften verständigt.
Erfahren Sie mehr...
© 2025 Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V.
Kontakt • Datenschutzhinweis • Impressum